(1) Die KulturGarten GmbH, Nordpromenade 1, 41812 Erkelenz, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Electrisize“) betreibt unter der Webseite https://electrisize.de einen Online-Shop für Waren. Zudem vertreibt die KulturGarten GmbH Tickets für das von ihr veranstaltete Electrisize Festival sowie ggfls. weitere Musikveranstaltungen. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
(3) Im Folgenden befassen sich die § 2-4mit dem Erwerb von Veranstaltungstickets, die § 5-12 mit dem Online-Erwerb von Waren.
(1) Für unsere Ticket besteht kein Widerrufsrecht. Sie sind grundsätzlich von Rücknahme oder Umtausch ausgeschlossen.
(2) Mit dem Kauf und Einlösen des Tickets stimmt der Besucher diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Bestandteil dieser AGB ist auch die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltung. Diese Hausordnung wird online veröffentlicht und ist darüber hinaus am Einlass zum Veranstaltungsgelände ausgehängt.
(3) Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für Personen- und Sachschäden ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
(1) Der Weiterverkauf von Tickets ist verboten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch von Tickets oder durch Verletzung der Sorgfaltspflichten des Käufers entstehen.
(2) Die kostenlose Weitergabe von Tickets in werblicher Absicht (z.B. in Form von Gewinnspielen, Verlosungen etc.) ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung durch die KulturGarten GmbH gestattet. Zuwiderhandlungen werden mit einer Schadensersatzforderung in doppelter Höhe des Mediawerts der Aktion, mindestens aber des fünffachen Ticketpreises, geahndet.
(1) Tickets sind nur in Verbindung mit offiziellen Ausweisdokumenten gültig.
(2) Falls der Name des Käufers auf dem Ticket aufgedruckt ist, kann das Ticket trotzdem von einem anderen Veranstaltungsbesucher genutzt werden. Aufgedruckter Käufername und Nutzername müssen nicht übereinstimmen.
(3) Tickets wird beim erstmaligen Betreten des Geländes entwertet. Die Tickets müssen in einem einwandfreien Zustand sein. Wir übernehmen keine Garantie für einen erfolgreichen Scanvorgang, falls der Ticketabriss bereits vom Ticket getrennt wurde.
(4) Tickets stellen keine Rechnung dar.
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter:
https://electrisize.de.
(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit KulturGarten GmbH, Nordpromenade 1, 41812 Erkelenz, Deutschland zustande.
(5) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
(6) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.
(7) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(1) Bei unserem Online-Shop ist Vertragsgegenstand:
(2) Die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung.
(3) Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die aus der Produktbeschreibung ersichtlichen oder sich sonst aus den Umständen ergebenden Beschränkungen, insbesondere zu Hard- und/oder Softwareanforderungen an die Zielumgebung. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist Vertragsgegenstand nur die private und gewerbliche Nutzung der Produkte ohne das Recht zur Weiterveräußerung oder Unterlizensierung.
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
(2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
(3) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
(4) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: 10-14 Werktage nach dem Eingang der Zahlung).
(5) Es bestehen die folgenden Liefergebietsbeschränkungen: Die Lieferung erfolgt in folgende Länder: Deutschland.
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung.
(1) Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(2) Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den VERTRAGSTYPISCH VORHERSEHBAREN SCHADEN begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in § 3 beschrieben wird.
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen Mo.-Fr. von 09-17 Uhr per E-Mail: info@kultur-garten.de zur Verfügung.
(1) Der Rabattcode kann nur im Paylogic Ticketshop des Electrisize Festivals 2020 unter tickets.electrisize.de eingelöst werden.
(2) Nur solange der Vorrat reicht: Der Rabattcode ist nur beim Kauf verfügbarer Ticketkategorien einlösbar. Der Ticketverkauf endet spätestens am 08.08.2020. Der Rabattcode kann danach nicht mehr eingelöst werden und verfällt.
(3) Der Rabattcode kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich, auch wenn technische Probleme die Einlösung verhindern. Wir übernehmen keine Haftung für technische Probleme.
(4) Pro Bestellung ist nur ein Rabattcode einlösbar.
(5) Der Rabattcode ist nicht mit anderen Freischaltcodes oder Rabattcodes kombinierbar.
(6) Ist der Warenwert niedriger als der Betrag des Rabattcodes wird das Restguthaben nicht erstattet.
(7) Der Rabattcode kann nur für den Kauf von Tickets/Voucher und nicht für den Kauf von weiteren Rabattcodes verwendet werden.
(8) Der Rabattcode ist nicht auszahlbar und dessen Wert wird nicht verzinst.
(9) Der Rabattcode ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
Diese Regelung basiert auf der Entscheidung des deutschen Bundestages das Veranstaltungsvertragsrecht im Hinblick auf Rückerstattungen und Gutscheine für Veranstaltungen, die aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschoben oder abgesagt wurden.
Weitere Informationen zum Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht können hier eingesehen werden: Link
Die vonseiten des Kunden getroffene Wahl ist bindend und gilt für alle Tickets einer Bestellung. Die Wahl des Kunden ersetzt bzw. ändert den bestehenden Vertrag zwischen Electrisize und dem Kunden.
Wenn eine Veranstaltung aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus abgesagt wird, kann der Kunde nach eigener Wahl die gekauften Tickets behalten und erhält Zugang, zur folge Veranstaltung im Jahr 2021.
Mit dieser Entscheidung bleibt der bestehende Vertrag zwischen Electrisize und dem Kunden für die ursprüngliche Bestellung gültig, allein das Veranstaltungsdatum (und ggf. die Veranstaltungslocation) werden geändert.
Wenn eine Veranstaltung aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschoben oder abgesagt wird, kann der Kunde nach eigener Wahl die bezahlten
Ticketgebühren für eine Veranstaltung von Electrisize in eine Spende an Electrisize umwandeln.
Mit dieser Entscheidung wird der bestehende Vertrag zwischen Electrisize und dem Kunden für die ursprüngliche Bestellung aufgehoben. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine ursprüngliche Bestellung storniert wird und dass sein Recht auf Teilnahme an der betreffenden Veranstaltung erlischt. Der Kunde erklärt sich auch damit einverstanden, dass der Rückerstattungsbetrag, auf den der Kunde aufgrund der Stornierung seiner ursprünglichen Bestellung Anspruch hatte, in eine Spende an Electrisize umgewandelt wird. Dementsprechend gibt es keine weiteren (gegenseitigen) Verpflichtungen zwischen Electrisize und dem Kunden.
Wenn eine Veranstaltung aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus abgesagt wird, kann der Kunde nach eigener Wahl einen Gutschein erhalten.
Mit dieser Entscheidung wird der bestehende Vertrag zwischen Electrisize und dem Kunden für die ursprüngliche Bestellung geändert. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine ursprüngliche Bestellung storniert wird und dass sein Recht auf Teilnahme an der betreffenden Veranstaltung erlischt. Der Kunde erklärt sich auch damit einverstanden, dass infolge dieser Wahl sein Recht auf Rückerstattung des ursprünglichen Ticketpreises und der Servicegebühren erlischt. Der Kunde ist mit dem Erhalt eines Gutscheins einverstanden.
Der Gutschein wird mit einem Gutscheincode an die E-Mail-Adresse geschickt, die für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde.
Die E-Mail mit diesem Gutscheincode wird dem Kunden ab August 2020 (wenn möglich auch früher) zugesandt.
Der Gutscheinwert (die Gutschrift) umfasst den ursprünglichen Ticketpreis sowie etwaige Buchungs- oder Servicegebühren.
Der Gutscheinwert kann bis zum 31.12.2021 für ein Ticket, oder andere Produkte, für eine andere Veranstaltung von Electrisize eingelöst werden.
Ist der Gutscheinwert niedriger als der Preis der neuen Bestellung, muss der Kunde die Differenz bezahlen. Ist der Gutscheinwert höher als der Preis der neuen Bestellung, erhält der Kunde einen neuen Gutschein in Höhe des Restbetrags.
Entscheidet sich der Kunde, einen Teil des Gutscheinwertes zu spenden, wird der ursprüngliche Gutscheinwert um den vom Kunden gespendeten Anteil reduziert. Beispiel: Wenn der Kunde 50% des ursprünglichen Gutscheinwertes von 100 EUR spendet, werden ihm 50 EUR auf dem Gutschein gutgeschrieben.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.